11.05.1940 geboren in Breslau
1945 Flucht nach Berlin
1958 Abitur
1958 - 1962 Studium an der Universität der Künste, Berlin 1962 – 1970 Theaterengagements
1981 – 1983 Studien: Zeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei bei Richard Eberle, Hans Dahlem und Rolf Viva
1992 – 1997 Europäische Kunstakademie, Trier: Freie Malerei, Zeichnen, Radierung, Farbherstellung und Schweißtechniken
1995 Einrichtung einer Schweißwerkstatt in Nonnweiler/Hunsrück. Lebt und arbeitet in Saarbrücken (Malerei) und Nonnweiler (Holz- und Metallarbeiten)
Einzelausstellungen
2014 Köln-Merheim, LVR Kliniken,Direktorium
2014 Tagen der Bildenden Kunst Saarbrücken im Atelier und Kunstgalerie derKünstlerin:
2012 Tag der Bildenden Kunst der Stadt Saarbrücken
2011 Tag der Bildenden Kunst der Stadt Saarbrücken
2009 Tag der Bildenden Kunst der Stadt Saarbrücken
2008 Tag der Bildenden Kunst der Stadt Saarbrücken
2007 Einzelausstellung: „Vom Gegenstand zur Phantasie“
Architektenkammer des Saarlandes, Saarbrücken.
Tag der Bildenden Kunst
2006 Museum Haus Schlesien, Bonn-Königswinter-
zum Ausklang des Deutsch- Polnischen Jahres.
„Aus Asche gewachsen“, Rathaus Saarbrücken.
Galerie Ewa Kaszewska, Breslau/ Polen.
Tag der Bildenden Kunst, Saarbrücken.
Gesellschaft für Informationslogistik, Köln.
Art Event Antwerpen/ Belgien
Einzelausstellungen (Auswahl)
2005 Bild- Zeichen“, Städtisches Museum Rathaus Wrocław
(Breslau) in Polen – Katalog- im Rahmen des
Deutsch-Polnischen Jahres, Programm des Ausw. Amtes Berlin.
Kunstmesse Salzburg.
Gesellschaft für Informationslogistik, Köln.
Tag der Bildenden Kunst, Saarbrücken.
Galerie Boehner, Mannheim.
Kunstverein München-Ottobrunn
2004 Tag der Bildenden Kunst, Saarbrücken.
2003 „Körper- und andere Welten“, Ölbilder, Zeichnungen,
Spachtelarbeiten, Haus der Union-Stiftung in Saarbrücken.
2002 „Entwicklungen“, Ölmalerei, Europäisches Bildungszentrum, Otzenhausen
2001 „Spontan“, Brockenhaus Saarbrücken
1999 Baumzeit- Menschenzeit“, Großformatige Ölbilder und Stelen in der Kirche,
Gemeinde Kalk- Humboldt in Köln.
1992 – 1997 Mehrere Einzelausstellungen, Saarbrücken.
Projekte
1999 – 2001 Erarbeitung und Aufstellung von zwei Holzskulpturen „Waldhüter“ für die Gemeinde Nonnweiler
1999 „Baumzeit- Menschenzeit“, Gemälde,
Baum-und Holzarbeiten, Köln.
Stuhlinstallation in der Kirche der Gemeinde Kalk- Humbold in Köln.
1996 Fertigstellung eines Altarschmucks aus Stahl für die Theodor-Fliedner-Kirche, Köln
Gruppenausstellungen
2011 AIDS-HILFE, Saarbrücken
14.07.– 28.08. 2007 Sommerausstellung Weinheim, Volksbank
2006 Artothek, Saarbrücken
Stadtgalerie Saarbrücken
Galeria Ars Nova, Łódz, Polen
2004, 2003,2000 Moderne Galerie im Saarland-Museum, Aidshilfe Saarbrücken
1998 Stadtgalerie Saarbrücken
1995 – 1998 Centre culturel, Forbach und Saarbrücken